Maschinenübersetzung

Der Originalartikel ist in RU Sprache (Link zum Lesen) geschrieben.

Okklusive Auflagen sind konstruktive Elemente einer Bügelprothese, deren Hauptaufgabe darin besteht, die vertikale Belastung von der Basis der Prothese selbst auf die Stützzähne zu verteilen. Es ist üblich, die Stützzähne in die folgenden Typen zu unterteilen:

  • Endzähne,
  • Zwischenzähne,
  • den Defekt begrenzende Zähne.

Erfahren Sie mehr über die Laborschritte zur Herstellung von herausnehmbaren Prothesen im Webinar Laborschritte zur Herstellung von herausnehmbaren Prothesen.

Auf den Zähnen werden okklusive Auflagen vorwiegend zusammen mit Klammern platziert, diese einheitliche Konstruktion hat den Namen Stütz-Halte-Klammer erhalten. Jedoch, in Anbetracht dessen, dass die vertikale Belastung die horizontale deutlich übersteigt, wurden okklusive Auflagen als eigenständiges konstruktives Element hervorgehoben, das sich funktional von der Klammer unterscheidet.

Abbildung 1. Okklusale Auflagen in der Konstruktion der Klammerprothese.

In einigen Situationen sind die Auflagen unabhängig von den Klammern platziert, meistens auf den benachbarten Zähnen. Dann übernehmen die Stützzähne verschiedene Aufgaben: Einige widerstehen der vertikalen Belastung, andere der Kraft, die versucht, die Prothese von der Kiefer zu kippen oder sie horizontal zu verschieben.

Folgende Funktionen der okklusalen Auflagen können hervorgehoben werden:

  • sie reduzieren das Eindringen des Prothesenkörpers in das Volumen der Schleimhaut, verhindern die Kompression des Zahnfleisches, das an die Stützzähne angrenzt;
  • zusammen mit dem Körper der Klammer dienen sie zur Prävention des Eindringens von Nahrung zwischen der Stütze und der Basis der Klammer;
  • sie verhindern die vertikale Verschiebung des Klammerarms, sind verantwortlich für die Retention und Stabilisierung der Klammer.

Die Installation der okklusalen Auflagen erfolgt so, dass sie das normale Schließen der Zahnreihen nicht stören. Bei einem kleinen okklusalen Spalt für die Platzierung der Auflage wird der Zahn speziell vorbereitet. Diese Vorbereitung der Stütze beinhaltet das Schleifen der okklusalen und proximalen Wände der Krone des Stützzahns in Richtung der Basis. Auf der okklusalen Oberfläche wird eine Vertiefung in der Dicke des Zahnschmelzes geformt, deren Konfiguration die Form eines Löffelchens wiederholt. Die geschliffene Schmelzoberfläche wird sorgfältig poliert und mit fluorhaltigen Mitteln beschichtet.

Bild 2. Schienende Bügelprothese.

Der Winkel, der vom Körper des Klammers und der Okklusionsauflage gebildet wird, sollte leicht abgerundet werden, es darf nicht zu stark ausgedünnt werden, da dies zu einem Bruch führen kann. Optimalerweise sollte die Breite der Auflage ein Drittel der Zahnweite betragen (etwa drei Millimeter). Um Verformungen vorzubeugen, wird die Auflage in einer bestimmten Dicke hergestellt. Auflagen aus robustem Kobalt-Chrom-Legierung können dünner gemacht werden, während Auflagen aus weichen Platin- und Goldlegierungen 1,5-mal dicker sein werden. Dies ist ein offensichtlicher Vorteil der Verwendung von unedlen Legierungen, da sie eine geringere Tiefe des Abschleifens der Oberflächen der Stützzähne erfordern.

Wenn bei einem Patienten klinisch eine Verringerung der Biss-Höhe, ein tiefes Schneidezahn-Überbiss oder niedrige Kronen festgestellt werden, wird eine besondere Art von Aufsätzen bevorzugt, die die okklusale Oberfläche zwischen den Spitzen aller Höcker abdecken. Solche Aufsätze werden "Onlay" genannt. Sie werden verwendet, um die Kontakte von geneigten Zähnen wiederherzustellen, die interalveoläre Höhe zu korrigieren. Die Kombination mit Kunststoff dieser Aufsätze hilft, die ästhetischen Eigenschaften zu optimieren und einen dichten interhöckerigen Kontakt mit den antagonistischen Zähnen zu erreichen.

Wenn die okklusale Aufsatz auf der Oberfläche der Frontzähne auf der Seite der Mundhöhle platziert wird, kann eine vestibuläre Verschiebung dieser Zähne erreicht werden. Um eine solche Verschiebung zu verhindern, wird das Bett an den Zähnen in Form von V-förmigen Stufen geformt.

Klassifikation von okklusalen Aufsätzen

Es ist üblich, okklusale Aufsätze für die Frontzähne und für die Kauzähne zu unterscheiden. Okklusale Aufsätze werden auch in einseitige und zweiseitige unterteilt.

Dabei werden einseitige Aufsätze in die folgenden Untergruppen unterteilt, die durch ihre Länge bestimmt werden:

  1. Kurz, ihre Länge beträgt nicht mehr als die Hälfte der Okklusionsfläche.
  2. Mittel, sie nehmen die Hälfte der Okklusionsfläche ein.
  3. Lang, sie befinden sich auf dem größten Teil der Kaufläche.

Abbildung 3. Verwendung von Okklusionsaufsätzen.

Zusätzlich werden die Frontalaufsätze in einzelne und mehrteilige unterteilt. Einzelne werden in die folgenden Typen unterteilt:

  • orale Aufsatz, bestimmt für Eckzähne;
  • Doppelarmstütze;
  • mediale Aufsatz, ist ein konstruktives Element des Svenson-Klammers;
  • orales Arm – das ist ein Aufsatz, dessen Konstruktion mit vestibulären Greifern ausgestattet ist.
  1. Auf den Frontzähnen wird eine orale Auflage verwendet. Sie wird auf der distalen Oberfläche der Krone von der Seite der Mundhöhle platziert und ist die beliebteste Konstruktionsvariante des stützenden Geräts im vorderen Bereich.
  2. Doppelarmige Stütze. Ausgestattet mit zwei kurzen Armen. Wird hauptsächlich auf der distalen Oberfläche der Eckzähne bei kleinen einbezogenen Defekten verwendet, wenn es ästhetisch wünschenswert ist, keinen Klammern zu verwenden.
  3. Mediale Auflage. Wird verwendet, wenn der Eckzahn eine geringe Beweglichkeit aufweist und als Stützzahn bei Klasse I nach Kennedy dient, ermöglicht es, den Zahn in Richtung der benachbarten Zähne zu neigen.
  4. Arm-Auflage. Wird verwendet, um einzelne stehende Frontzähne zu erhalten, die zur Schaffung von Stabilisierung und Unterstützung des Bügels verwendet werden, sowie bei der Schienung von Zähnen mit geringer Beweglichkeit.

Mehrgliedrige Auflagen gibt es in folgenden Typen:

  • schmal;
  • mittel;
  • erweitert.

Sie werden verwendet, um die Stabilisierung des Bügels zu optimieren und die Belastung auf die verbleibenden Zähne umzuverteilen. Die wichtigste Funktion dieser Konstruktionen ist es nicht, die Prothese zu fixieren, sondern die Last zu übertragen, daher auch der Name – Auflagen. Alle aufgeführten Stützelemente lassen sich leicht mit Haken für die Schienung von Zähnen mit geringer Beweglichkeit kombinieren, falls notwendig.

Bild 4. Kombinierter Bügelprothese.

Schmale mehrteilige Auflagen befinden sich über den Höckern für die zirkuläre Stabilisierung.

Mittlere Auflagen sind bis zum zervikalen Bereich positioniert, wobei der gingivale Rand frei von Kontakt bleibt. Sie werden verwendet, um die interalveoläre Höhe zu erhöhen und den Kontakt zwischen den vorderen Zähnen beider Kiefer wiederherzustellen.

Erweiterte Auflagen reichen bis zum Schleimhautwulst am Unterkiefer oder zu den Gaumenrinnen. Sie werden im Falle eines Torus, bei Platzmangel für den unteren Bogen oder anstelle von mehrteiligen Auflagen, lingualen und vorderen Gaumenbögen in der Prothesenkonstruktion gezeigt. Oft werden solche Konstruktionen als Metallplatten bezeichnet.

Mehrgliedrige Aufsätze werden zur Lösung einer Reihe von Aufgaben verwendet:

  • Unterstützung;
  • indirekte Fixierung;
  • in der transversalen Ebene – Stabilisierung.

Kontraindikationen für die Verwendung von mehrgliedrigen Aufsätzen:

  • Fehlender Platz auf den vorderen Zähnen des Oberkiefers bei geschlossenen Zähnen;
  • Frontzähne haben eine orale Neigung;
  • Stützzähne haben niedrige klinische Kronen;
  • es gibt Diastasen und Trema, was mit dem Durchscheinen von Metall, Ansammlung von Essensresten einhergehen kann.

Mehrere mehrgliedrige Aufsätze (sechs oder mehr Glieder) müssen durch Erhöhung des Querschnitts verstärkt oder zusätzliche Stege bei den Eckzähnen des Unterkiefers und flache Verzweigungen der Basen im Oberkiefer verwendet werden. Wenn Zähne beweglich sind, werden zwischen benachbarten Zähnen in den geschaffenen Zwischenräumen embrasure Haken für die Schienung platziert.

Die Vorbereitung der Zähne bei Trema erfordert ein geringeres Volumen. Embrasure Haken von mehrgliedrigen Aufsätzen verzweigen sich in Richtung der Schneidekante, überqueren die vestibuläre Oberfläche durch die interdentalen Embrasuren, eine Annäherung an die Führungslinie ist nicht zulässig. Sie lösen die Aufgabe der Unterstützung, verhindern anteroposteriore Bewegung, Drehung des Bügels um seine eigene Achse, verhindern, dass die Basis des Prothesen in die Dicke der Schleimhaut eindringt, gewährleisten die Schienung von beweglichen Zähnen, Stabilisierung des Bügels, Umverteilung des Kaudrucks auf die verbleibenden Zähne. Embrasure Haken verteilen die vertikale Belastung entlang der Achse der fixierten Zähne.

Die Kombination von Ambrazur-Haken mit okklusalen Auflagen dient der Prävention der Bewegung des Bügels in Richtung des Zahnfleisches. Es ist notwendig darauf zu achten, dass die Haken das Schließen der Zähne nicht einschränken und die okklusale Ebene nicht stören.

Abbildung 5. Okklusale Auflagen in der Konstruktion der Klammerprothese.

Bei Beweglichkeit aller Frontzähne ist die Schienung ineffektiv, da die Gesamtheit der Zähne mit der Metallkonstruktion instabil sein wird. Die Verwendung einer Blockierung ist möglich, wenn eine Stabilisierung der Schiene vorliegt, vor dem Hintergrund der Erstellung einer ebenen Anordnung der Klammern, wenn die Linien, die durch die Stützzähne gezogen werden, ein Polygon bilden.

Die Schulterauflage, ausgestattet mit vestibulären Ambrazurhaken, gewährleistet die Verteilung der Kaukraft entlang der Längsachse der Stütze. Die Schulterauflage verbindet auch die einbezogenen Sättel zu einem einheitlichen System der Klammerprothese.

Weitere aktuelle Informationen zu diesem Thema im Webinar Einführung in den abnehmbaren Zahnersatz.