Extra lange Implantate (20, 22 und 25 mm) für die festsitzende implantatgestützte Totalrehabilitation
Maschinenübersetzung
Der Originalartikel ist in PT Sprache (Link zum Lesen) geschrieben.
Einführung
Die Verwendung von Zahnimplantaten zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten wurde umfassend in der Zahnmedizin veröffentlicht. Der Einsatz von extralangen Implantaten in der vollständig festen implantatgetragenen Rehabilitation bietet den Patienten eine Verbesserung der Kaueffizienz, des Komforts, der Ästhetik und der Phonetik. Die Verwendung dieser Art von Implantaten reduziert die Behandlungsdauer und die Kosten im Vergleich zu anderen Modalitäten der Behandlung mit herkömmlichen Implantaten. Die Literatur berichtet von günstigen Parametern in den harten Geweben und Abdrücken sowohl bei axialen als auch bei gewinkelten Implantaten.
Es wurden sehr hohe Erfolgsraten in 10-Jahres-Studien im Unterkiefer und 5-Jahres-Studien im Oberkiefer berichtet. Der Einsatz von gewinkelten Implantaten ermöglicht es, komplizierte anatomische Strukturen zu vermeiden und den A-P-Abstand in der vollständigen Rehabilitation zu maximieren, wodurch auch komplexe Knochenaugmentationen vermieden werden, was die Akzeptanz von Behandlungsplänen durch die Patienten erhöht. Die Verwendung von extralangen Implantaten ermöglicht es, die sofortige Funktion leichter zu erreichen, da die Verankerung der Implantate in anatomischen Bereichen mit höherer Knochendichte erfolgt, d.h. es gibt eine hohe primäre Stabilität im maxillären Knochen mit niedriger Dichte durch bikortikale Verankerung mit extralangen Implantaten (20, 22 und 25 mm).
Klinischer Fall
Männlicher Patient, 47 Jahre alt, Raucher, ohne relevante medizinische Vorgeschichte, stellt sich zur Untersuchung mit Mobilität aller Zähne im Oberkiefer vor. Er wünschte eine definitive Behandlung, da „die Zähne ständig wackelten“. Nach einer Vorbehandlungsevaluation (medizinische Vorgeschichte und Beschwerden des Patienten, zahnärztliche Vorgeschichte, Röntgenanalysen, intra- und extraorale Untersuchung und Behandlungsplan) wurde eine Parodontalbehandlung durchgeführt und die Extraktion aller Zähne im Oberkiefer sowie die sofortige Platzierung von vier Implantaten und einer provisorischen festen Restauration am Tag der Operation vorgeschlagen. Nach sechs Monaten wurde eine feste Prothese mit einer Nobel Procera Implantatbrücke aus mehrschichtigem Zirkonkeramik eingesetzt.
Bei der Implantatchirurgie wurde eine loco-regionale Anästhesie durchgeführt und alle Zähne im Oberkiefer extrahiert. Die vier eingesetzten Implantate waren Nobel Speedy, wobei die vorderen axialen 18 mm und die hinteren angulierten 20 mm lang waren. Die primäre Stabilität betrug über 35 N. Anschließend wurden angulierte multi-units für die hinteren und gerade für die vorderen Zähne eingesetzt, und am Tag der Operation wurde eine provisorische feste Prothese aus Acryl installiert.
Die Heilung erfolgte über einen Zeitraum von sechs Monaten ohne nennenswerte negative Aspekte.
Nach diesem Zeitraum wurde die endgültige Rehabilitation durchgeführt, basierend auf der Verdopplung der sofortigen acrylprothese, die in einem Artikulator montiert wurde, um die gleiche vertikale Dimension beizubehalten.
Nach einer Konsultation zur Genehmigung eines try in Modells wurde die endgültige Rehabilitation mit einer Nobel Procera Brücke aus stratifiziertem Zirkonium durchgeführt.
Diskussion/Schlussfolgerung
Die Literatur berichtet von sehr hohen Erfolgsraten bei der totalen implantatgestützten Rehabilitation mit vier Zahnimplantaten. Der Einsatz von extra langen Implantaten scheint eine höhere primäre Stabilität im maxillären Knochen mit niedriger Dichte durch bikortikale Verankerung zu ermöglichen, da er den Zugang zu anatomischen Bereichen mit besserer Qualität und Knochendichte ermöglicht, obwohl es keine Studien zu langen Implantaten (20, 22 und 25 mm) gibt.























João Mouzinho, Catarina Vitorino, Pedro Brito
Literaturverzeichnis
- Weinstein R, Agliardi E, Fabbro MD, Romeo D, Francetti L. Sofortige Rehabilitation des extrem atrophischen Unterkiefers mit einer festen Vollprothese, die von vier Implantaten gestützt wird. Clin Implant Dent Relat Res 2012; 14: 434-41.
- Mozzati M, Arata V, Gallesio G, Mussano F, Carossa S. Sofortige postextractionale Zahnimplantatplatzierung mit sofortiger Belastung auf vier Implantaten für die vollständige Unterkieferrehabilitation: eine retrospektive Analyse. Clin Implant Dent Relat Res 2013; 15: 332-40.
- Babbush CA, Kanawati A, Kotsakis GA, Hinrichs JE. Analyse der patientenbezogenen und finanziellen Ergebnisse der konventionellen Vollkieferrehabilitation im Vergleich zum All-on-4-Konzept: eine Kohortenstudie. Implant Dent 2014; 23: 218–24.
- Babbush CA. Nachbehandlungsquantifizierung der Patientenerfahrungen mit der Vollkieferimplantatbehandlung unter Verwendung einer Modifikation des OHIP-14-Fragebogens. J Oral Implantol 2012; 38: 251-60.
- Francetti L, Romeo D, Corbella S, Taschieri S, Del Fabbro M. Veränderungen des Knochenlevels um axiale und geneigte Implantate bei sofortigen festen Vollrestaurationen. Vorläufige Ergebnisse einer prospektiven Studie. Clin Implant Dent Relat Res 2012; 14: 646-54.
- Malo P, de Araujo Nobre M, Lopes A, Francischone C, Rigolizzo M. All-on-4 Sofortfunktionskonzept für vollständig zahnlose Oberkiefer: ein klinischer Bericht über die mittelfristigen (3 Jahre) und langfristigen (5 Jahre) Ergebnisse. Clin Implant Dent Relat Res 2012;14 Suppl 1:e139-50.
- Malo P, de Araujo Nobre M, Lopes A, Moss SM, Molina GJ. Eine longitudinale Studie über das Überleben von All-on-4-Implantaten im Unterkiefer mit bis zu 10 Jahren Nachbeobachtung. J Am Dent Assoc 2011; 142: 310-20.
- Balshi TJ, Wolfinger GJ, Slauch RW, Balshi SF. Eine retrospektive Analyse von 800 Brånemark-System-Implantaten nach dem All-on-Four™-Protokoll. J Prosthodont. 2014 23: 83-8.