Zahnverletzungen bei Kindern. Tipps zur Restaurierung
Maschinenübersetzung
Der Originalartikel ist in RU Sprache (Link zum Lesen) geschrieben.
Zahnverletzungen bei Kindern sind eine häufige Erkrankung, mit der Zahnärzte in ihrer Praxis regelmäßig konfrontiert werden. Einer der wichtigsten Aspekte für die Aufrechterhaltung der Lebensfähigkeit der Pulpa ist die nach der Verletzung verstrichene Zeit. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Versuch, das kaputte Fragment zu reparieren, falls vorhanden.
Lesen Sie mehr über Traumata in der Kindheit im Webinar Frakturen von Zähnen und Kiefern bei Kindern und Erwachsenen .
In Fällen, in denen eine endodontische Behandlung nicht zu vermeiden ist und ein Zahnfragment verloren geht, ist der Einsatz von Kompositen erforderlich, um die Funktionalität und Ästhetik des Zahns wiederherzustellen. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, ein einfaches Protokoll mit mehreren Kompositschichten zu befolgen. Der Artikel stellt einen klinischen Fall vor, der die Behandlungsmethode beschreibt.
Foto 1
Das Kind wurde nach einer endodontischen Behandlung zur Lösung funktioneller und ästhetischer Probleme überwiesen.
Foto 2
Erstes Röntgenbild.
Foto 3
Die Nahaufnahme zeigt die anatomischen Details, die im Inzisalbereich nachgeahmt werden müssen, damit die Restauration dem Nachbarzahn ähnelt.
Foto 4
Die kreuzpolarisierte Fotografie zeigt Strukturdetails, ohne dass das Licht reflektiert wird.
Foto 5
Um die Form des Zahns zu reproduzieren und eine Silikonmatrix zu erhalten, wird ein Wax-up angefertigt, das bei der schichtweisen Erstellung der Restauration nützlich sein wird.
Foto 6
Mit der Wachsmodellierung (Wax-up) sammeln wir zusätzliche Erfahrungen beim Aufbau der notwendigen Anatomie.
Foto 7
Bei der Modellierung ist die Gaumenanatomie sehr wichtig.
Foto 8
Ein Farbschema als Leitfaden für den Restaurierungsprozess.
Foto 9
Die Verwendung eines Kofferdams ist eine Voraussetzung für die Isolierung des Operationsfeldes, die Einsparung von Arbeitszeit und die Vermeidung von Unannehmlichkeiten bei der Arbeit. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine schnelle Zusammenarbeit mit Kindern erforderlich ist, um eine gute Zusammenarbeit zu erreichen.
Foto 10
Es ist wichtig, den Zustand der Silikonmasse nach dem Anlegen des Kofferdams zu überprüfen, da die Klammern manchmal den korrekten Sitz verhindern können.
Foto 11
Aus diesem Grund wird der Schlüssel im Halsbereich eingeschnitten.
Foto 12
Die Schmelzätzung ist der Goldstandard für die Haftung, auch bei Verwendung selbstätzender Adhäsivsysteme.
Foto 13
Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass nach dem Spülen keine Phosphorsäurerückstände auf dem Zahn zurückbleiben.
Foto 14
Das selbstätzende Adhäsivsystem wird in drei Schichten aufgetragen, bis eine gleichmäßige Schicht entsteht.
Foto 15
Nach der Polymerisation wird dem Silikonschlüssel eine Schmelzmasse mit hoher Transparenz zugesetzt.
Foto 16
Nachdem nun die Gaumenwand aufgebaut ist, können Sie mit dem Auftragen der restlichen Schichten fortfahren.
Foto 17
Bei der Präparation wurde eine leichte Abschrägung vorgenommen und es ist wichtig, die richtige Opazität der Dentinmasse zu wählen, um eine gute Tarnung der Bruchlinie zu gewährleisten.
Foto 18
Anschließend ahmen wir die Form der Mamelons nach, die auf den Diagnosefotos sichtbar waren.
Foto 19
Das Fissura-Tool hilft beim Modellieren von Mamelons.
Foto 20
Mit dem Misura-Werkzeug können Sie eine Dicke von 0,5 mm für die Schmelzschicht genau einhalten.
Foto 21
Weiße Verfärbungen und ein transluzenter Ton im Inzisalbereich lassen das Aussehen eines jungen Zahns entstehen.
Foto 22
Als nächstes wird die vestibuläre Schmelzschicht aufgetragen.
Foto 23
Glättung der Vestibularschicht.
Foto 24
Das unmittelbare Ergebnis nach Fertigstellung und Politur der Restauration. Es muss abgewartet werden, bis die Zähne wieder mit Feuchtigkeit versorgt sind.
Foto 25
Letztes Röntgenbild.
Foto 26
Sofortiges Ergebnis in einem polarisierten Foto.
Foto 27
Eine Woche nach der Behandlung wird eine gute Integration der Restauration in die Mundhöhle festgestellt.
Foto 28
Die Restauration ist in ihrer Form dem Nachbarzahn sehr ähnlich.
Foto 29
Von der Seite sieht man die Details der Restaurierung...
Foto 30
... weiße Flecken im Bereich der Schneide.
Abschluss
Auch in komplexen Fällen ist ein einfaches Wiederherstellungsprotokoll wirksam. Wenn Sie jeden Arbeitsschritt kennen und die Anweisungen genau befolgen, ist ein einfaches und schnelles Ergebnis garantiert. Das Wichtigste bei der Behandlung junger Patienten ist die Einhaltung eines konservativen Ansatzes. Die Behandlung sollte schnell erfolgen und auf eine maximale Erhaltung des Zahngewebes abzielen. Das Lächeln unserer Patienten ist das schönste Geschenk!
Erfahren Sie mehr über die Wax-up-Technik im Webinar „Klassische Wax-up- und Mock-up-Protokolle für Zähne mit pathologischem Abrieb“ .
http://www.styleitaliano.org/
Um weiterzulernen und Zugang zu allen anderen Artikeln zu erhalten, melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto