Biokeramischer MTA-Zement - Grau - Packung mit 2 Gramm
Nicht verfügbar
Das Produkt, an dem Sie interessiert sind, ist derzeit nicht verfügbar. Gehen Sie in den Katalog, um eine große Auswahl ähnlicher Produkte zu finden
Eigenschaften
Nicht verfügbar
Das Produkt, an dem Sie interessiert sind, ist derzeit nicht verfügbar. Gehen Sie in den Katalog, um eine große Auswahl ähnlicher Produkte zu finden
Beschreibung
Gemeinsame Merkmale
Biokeramischer MTA-Zement, insbesondere in der grauen Variante, hat sich als eine der bevorzugten Materialien in der modernen Zahnmedizin etabliert. Diese spezielle Form des Zements bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für Zahnärzte als auch für Patienten von Bedeutung sind. Im Folgenden werden die gemeinsamen Merkmale dieses innovativen Materials näher beleuchtet.
Hauptmerkmale von Biokeramischer MTA-Zement
1. Biokompatibilität
Ein herausragendes Merkmal des biokeramischen MTA-Zements ist seine hervorragende Biokompatibilität. Dies bedeutet, dass das Material gut vom Körper akzeptiert wird und keine schädlichen Reaktionen hervorruft. Dies ist besonders wichtig bei der Anwendung in der Endodontie und der Rekonstruktion von Zähnen.
2. Versiegelungseigenschaften
Der MTA-Zement bietet ausgezeichnete Versiegelungseigenschaften, die das Eindringen von Bakterien und anderen Mikroben in den Zahn verhindern. Diese Eigenschaft ist entscheidend für den Erfolg von Wurzelkanalbehandlungen und anderen zahnmedizinischen Eingriffen.
3. Hohe Druckfestigkeit
Die Druckfestigkeit des biokeramischen MTA-Zements ist bemerkenswert. Dies gewährleistet, dass das Material auch unter Belastung stabil bleibt und die Integrität der zahnmedizinischen Restaurationen gewährleistet ist.
4. Radiopacity
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Radiopacity des Zements. Dies bedeutet, dass der MTA-Zement auf Röntgenbildern sichtbar ist, was eine präzise Diagnose und Nachverfolgung der Behandlung ermöglicht.
5. Einfache Handhabung
Die Anwendung des biokeramischen MTA-Zements ist unkompliziert. Er kommt in einer praktischen 2-Gramm-Packung, die eine einfache Dosierung und Handhabung ermöglicht. Dies spart Zeit und verbessert die Effizienz in der Zahnarztpraxis.
6. Langzeitstabilität
Der MTA-Zement zeichnet sich durch eine hohe Langzeitstabilität aus. Dies bedeutet, dass er über Jahre hinweg seine Eigenschaften behält und somit eine dauerhafte Lösung für verschiedene zahnmedizinische Anwendungen bietet.
7. Ästhetik
Die graue Farbe des MTA-Zements sorgt für eine natürliche Ästhetik, die besonders bei zahnmedizinischen Restaurationen von Vorteil ist. Dies trägt dazu bei, dass die Restaurationen harmonisch in das Gesamtbild des Gebisses integriert werden.
8. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Biokeramischer MTA-Zement kann in einer Vielzahl von zahnmedizinischen Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
- Wurzelkanalbehandlungen
- Füllungen von perforierten Wurzeln
- Reparatur von Wurzelspitzen
- Verwendung als apikale Versiegelung
Die gemeinsamen Merkmale des biokeramischen MTA-Zements in der grauen Variante machen ihn zu einer wertvollen Wahl für Zahnärzte, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und effektiven Material sind. Die Kombination aus Biokompatibilität, Versiegelungseigenschaften und einfacher Handhabung sorgt dafür, dass dieser Zement in der modernen Zahnmedizin eine wichtige Rolle spielt.
Indikationen für die Verwendung in der Zahnheilkunde
Der biokeramische MTA-Zement (Mineral Trioxide Aggregate) hat sich in der Zahnheilkunde als vielseitiges Material etabliert, das in verschiedenen klinischen Situationen eingesetzt werden kann. Die graue Variante in der Packung mit 2 Gramm bietet eine praktische Lösung für Zahnärzte, die eine zuverlässige und biokompatible Option suchen. Im Folgenden werden die wichtigsten Indikationen für die Verwendung von biokeramischem MTA-Zement erläutert.
1. Wurzelkanalbehandlung
Eine der häufigsten Anwendungen von MTA-Zement ist in der Wurzelkanalbehandlung. Der Zement wird verwendet, um:
- Perforationen zu verschließen: Bei der Behandlung von Wurzelkanälen kann es zu unbeabsichtigten Perforationen kommen. MTA-Zement bietet eine dichte Versiegelung und fördert die Heilung.
- Wurzelspitzenresektionen: MTA wird häufig bei Wurzelspitzenresektionen eingesetzt, um die Wurzelspitze nach der Entfernung von infiziertem Gewebe zu versiegeln.
- Retrootkanalbehandlungen: MTA kann als Füllmaterial für die Behandlung von Wurzelkanälen verwendet werden, insbesondere in Fällen, in denen andere Materialien nicht geeignet sind.
2. Pulpotomie
Bei der Pulpotomie, einem Verfahren zur Behandlung von entzündeter Zahnpulpa, wird MTA-Zement verwendet, um:
- Die verbleibende Pulpa zu schützen: MTA bietet eine biokompatible Barriere, die die verbleibende gesunde Pulpa vor weiteren Reizungen schützt.
- Die Heilung zu fördern: Die Eigenschaften von MTA unterstützen die Regeneration des Zahns und die Bildung von Dentin.
3. Apexogenese
In der Apexogenese, einem Verfahren zur Förderung des Wurzelwachstums bei unerwachsenen Zähnen, wird MTA-Zement eingesetzt, um:
- Die Wurzelentwicklung zu unterstützen: MTA fördert die Bildung von Dentin und hilft, die Wurzelspitze zu schließen.
- Die Vitalität der Pulpa zu erhalten: Durch die Verwendung von MTA wird die Vitalität der Pulpa während des Wurzelwachstums erhalten.
4. Zementierung von Zähnen
MTA-Zement kann auch zur Zementierung von Zähnen verwendet werden, insbesondere in Fällen, in denen:
- Biokompatibilität erforderlich ist: MTA ist biokompatibel und verursacht keine unerwünschten Reaktionen im Gewebe.
- Eine hohe Dichtigkeit erforderlich ist: MTA bietet eine ausgezeichnete Dichtigkeit, die das Eindringen von Bakterien verhindert.
5. Behandlung von zystischen Läsionen
Bei der Behandlung von zystischen Läsionen kann MTA-Zement verwendet werden, um:
- Die Läsion zu versiegeln: MTA kann helfen, die Läsion abzudichten und die Heilung des umgebenden Gewebes zu fördern.
- Die Regeneration des Knochens zu unterstützen: MTA fördert die Knochenregeneration und die Heilung von zystischen Läsionen.
Die Verwendung von biokeramischem MTA-Zement in der Zahnheilkunde bietet zahlreiche Vorteile, darunter Biokompatibilität, hervorragende Dichtheit und die Fähigkeit, die Heilung zu fördern. Diese Eigenschaften machen MTA zu einem unverzichtbaren Material in der modernen Zahnmedizin.
Vorteile der Verwendung in der Zahnmedizin
Die Verwendung von biokeramischem MTA-Zement (Mineral Trioxid Aggregat) in der Zahnmedizin hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Besonders die graue Variante in der Packung mit 2 Gramm bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für Zahnärzte als auch für Patienten von großem Nutzen sind.
Biokompatibilität und Sicherheit
Ein wesentlicher Vorteil von biokeramischem MTA-Zement ist seine hervorragende Biokompatibilität. Der Zement ist so formuliert, dass er mit dem menschlichen Gewebe gut verträglich ist und keine schädlichen Reaktionen hervorruft. Dies ist besonders wichtig bei der Anwendung in der Endodontie und bei der Behandlung von Wurzelkanälen.
Effektive Versiegelung
Die graue MTA-Variante bietet eine ausgezeichnete Versiegelung von Wurzelkanälen und anderen zahnmedizinischen Anwendungen. Die dichte Konsistenz des Zements minimiert das Risiko von Mikro-Leckagen, was zu einer besseren Langzeitprognose für die behandelten Zähne führt.
Antibakterielle Eigenschaften
Ein weiterer Vorteil ist die antibakterielle Wirkung des MTA-Zements. Studien haben gezeigt, dass dieser Zement das Wachstum von Bakterien hemmt, was das Risiko von postoperativen Infektionen verringert. Dies ist besonders vorteilhaft in der Endodontie, wo eine sterile Umgebung entscheidend ist.
Einfach zu handhaben
Die Verpackung mit 2 Gramm ist ideal für die Anwendung in der Praxis. Die Handhabung ist unkompliziert, und der Zement kann leicht gemischt und aufgetragen werden. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz bei der Behandlung.
Ästhetische Vorteile
Obwohl die graue Farbe des MTA-Zements nicht so ästhetisch ansprechend ist wie einige andere Materialien, bietet sie dennoch Vorteile in bestimmten klinischen Situationen. Die graue Farbe kann in Fällen eingesetzt werden, in denen die Ästhetik weniger wichtig ist, wie z.B. bei der Wurzelkanalbehandlung.
Langfristige Stabilität
Biokeramischer MTA-Zement zeichnet sich durch seine langfristige Stabilität aus. Er widersteht dem Druck und der Belastung, die im Mund auftreten, und bleibt über Jahre hinweg funktionsfähig. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für dauerhafte zahnmedizinische Anwendungen.
Umweltfreundlichkeit
Ein weiterer Vorteil von biokeramischem MTA-Zement ist seine Umweltfreundlichkeit. Die Materialien, aus denen er hergestellt wird, sind nachhaltig und tragen nicht zur Umweltverschmutzung bei. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Kosteneffizienz
Die Verwendung von MTA-Zement kann auch kosteneffizient sein. Durch die hohe Erfolgsquote und die Langlebigkeit der Behandlung können langfristig Kosten gespart werden, da weniger Nachbehandlungen erforderlich sind.
- Biokompatibilität: Sicher für den Patienten
- Effektive Versiegelung: Minimierung von Leckagen
- Antibakterielle Eigenschaften: Reduzierung von Infektionsrisiken
- Einfach zu handhaben: Praktische Verpackung
- Langfristige Stabilität: Hohe Belastbarkeit
- Umweltfreundlichkeit: Nachhaltige Materialien
- Kosteneffizienz: Langfristige Einsparungen
Nicht verfügbar
Das Produkt, an dem Sie interessiert sind, ist derzeit nicht verfügbar. Gehen Sie in den Katalog, um eine große Auswahl ähnlicher Produkte zu finden