

Calcipast, 30% Calciumhydroxid mit Hydroxylapatit
Nicht verfügbar
Das Produkt, an dem Sie interessiert sind, ist derzeit nicht verfügbar. Gehen Sie in den Katalog, um eine große Auswahl ähnlicher Produkte zu finden
Nicht verfügbar
Das Produkt, an dem Sie interessiert sind, ist derzeit nicht verfügbar. Gehen Sie in den Katalog, um eine große Auswahl ähnlicher Produkte zu finden
Beschreibung
Gemeinsame Merkmale
Calcipast ist ein innovatives zahnmedizinisches Produkt, das 30% Calciumhydroxid mit Hydroxylapatit kombiniert. Diese einzigartige Zusammensetzung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Zahnheilkunde. Im Folgenden werden die gemeinsamen Merkmale von Calcipast und dessen Bestandteilen näher beleuchtet.
Wichtige Eigenschaften von Calcipast
- Hohe Bioaktivität: Die Kombination aus Calciumhydroxid und Hydroxylapatit fördert die Bildung von neuem Zahnschmelz und unterstützt die Remineralisierung von geschädigtem Zahngewebe.
- Antibakterielle Wirkung: Calciumhydroxid ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften, die helfen, Infektionen im Wurzelkanal zu verhindern und die Heilung zu fördern.
- Biokompatibilität: Calcipast ist biokompatibel und verursacht keine unerwünschten Reaktionen im Gewebe, was es zu einer sicheren Wahl für verschiedene zahnmedizinische Anwendungen macht.
Vorteile von Hydroxylapatit
- Strukturähnlichkeit: Hydroxylapatit ist ein natürlicher Bestandteil des Zahnschmelzes und des Knochens, was die Integration in das orale Gewebe erleichtert.
- Remineralisierung: Hydroxylapatit unterstützt die Remineralisierung von Zähnen, indem es Mineralien zurückführt, die durch Karies oder andere Schäden verloren gegangen sind.
Anwendungsgebiete von Calcipast
- Wurzelkanalbehandlungen: Calcipast wird häufig als temporäre Füllung in Wurzelkanalbehandlungen verwendet, um die Heilung zu unterstützen und die Infektionsgefahr zu minimieren.
- Direkte Überkappung: Bei tiefen Kariesläsionen kann Calcipast direkt auf das Pulpagewebe aufgetragen werden, um die Vitalität des Zahns zu erhalten.
Die Kombination von 30% Calciumhydroxid mit Hydroxylapatit in Calcipast stellt eine effektive Lösung für verschiedene zahnmedizinische Herausforderungen dar. Die synergistischen Eigenschaften dieser beiden Komponenten machen Calcipast zu einem wertvollen Werkzeug in der modernen Zahnheilkunde.
Indikationen für die Verwendung in der Zahnheilkunde
Calcipast, ein innovatives Produkt, das 30% Calciumhydroxid mit Hydroxylapatit kombiniert, hat sich in der Zahnheilkunde als äußerst nützlich erwiesen. Die spezifischen Indikationen für die Verwendung von Calcipast sind vielfältig und tragen zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei. Im Folgenden werden die wichtigsten Anwendungsgebiete aufgeführt.
1. Vitalerhaltende Therapien
Calcipast wird häufig in der vitalerhaltenden Therapie eingesetzt, insbesondere bei:
- Pulpitis: Bei entzündlichen Prozessen der Pulpa kann Calcipast als Medikament zur Überkappung eingesetzt werden, um die Vitalität des Zahns zu erhalten.
- Unvollständigen Wurzelkanalbehandlungen: Es kann helfen, die Heilung zu fördern und die Entzündung zu reduzieren.
2. Wurzelkanalbehandlungen
In der Endodontie spielt Calcipast eine entscheidende Rolle:
- Desinfektion: Die alkalischen Eigenschaften von Calciumhydroxid helfen, Bakterien im Wurzelkanal zu eliminieren.
- Regeneration: Hydroxylapatit unterstützt die Regeneration des Hartgewebes und fördert die Heilung nach der Behandlung.
3. Behandlung von Periapikalen Läsionen
Calcipast kann auch bei der Behandlung von periapikalen Läsionen eingesetzt werden:
- Reduzierung von Entzündungen: Es hilft, Entzündungen im periapikalen Bereich zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
- Stimulation der Gewebeheilung: Die Kombination von Calciumhydroxid und Hydroxylapatit fördert die Bildung von neuem Gewebe.
4. Anwendung in der Kieferorthopädie
In der Kieferorthopädie findet Calcipast ebenfalls Anwendung:
- Wurzelresorption: Es kann zur Behandlung von Wurzelresorptionen eingesetzt werden, die durch kieferorthopädische Bewegungen verursacht werden.
- Stabilisierung von Zähnen: Die Anwendung von Calcipast kann helfen, die Stabilität der Zähne während der Behandlung zu erhöhen.
5. Prävention von Sekundärkarien
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Prävention:
- Remineralisierung: Hydroxylapatit fördert die Remineralisierung des Zahnschmelzes und kann somit zur Vorbeugung von Sekundärkarien beitragen.
- Schutz der Zahnhartsubstanz: Die Anwendung von Calcipast kann die Zahnhartsubstanz stärken und schützen.
6. Verwendung in der Parodontaltherapie
Calcipast findet auch in der Parodontaltherapie Anwendung:
- Behandlung von Parodontalerkrankungen: Es kann helfen, die Heilung des parodontalen Gewebes zu unterstützen.
- Stimulation der Gewebeheilung: Die Inhaltsstoffe fördern die Regeneration des parodontalen Gewebes.
Die Verwendung von Calcipast in der Zahnheilkunde bietet zahlreiche Vorteile und ist in verschiedenen klinischen Situationen indiziert. Die Kombination von Calciumhydroxid und Hydroxylapatit stellt sicher, dass sowohl die Heilung als auch die Remineralisierung gefördert werden, was zu besseren Behandlungsergebnissen führt.
Vorteile der Verwendung in der Zahnmedizin
Die Verwendung von Calcipast, einem Produkt, das 30% Calciumhydroxid mit Hydroxylapatit kombiniert, bietet in der Zahnmedizin zahlreiche Vorteile. Diese innovative Zusammensetzung hat sich als äußerst effektiv in verschiedenen zahnmedizinischen Anwendungen erwiesen.
Wichtige Vorteile von Calcipast
1. Förderung der Zahnerneuerung
Calciumhydroxid ist bekannt für seine Fähigkeit, die Bildung von Dentin und die Regeneration von Zahnhartsubstanz zu fördern. In Kombination mit Hydroxylapatit, einem natürlichen Bestandteil der Zahnhartsubstanz, unterstützt Calcipast die Remineralisierung und stärkt die Zähne.
2. Antibakterielle Eigenschaften
Calcipast hat ausgeprägte antibakterielle Eigenschaften, die helfen, die Bildung von Bakterien in der Zahnpulpa zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von Wurzelkanälen, da es das Risiko von Infektionen minimiert.
3. Biokompatibilität
Die biokompatiblen Eigenschaften von Calcipast machen es zu einer idealen Wahl für die Anwendung in der Zahnmedizin. Es verursacht keine unerwünschten Reaktionen im Gewebe und ist gut verträglich, was die Heilung fördert.
4. Einfache Anwendung
Calcipast lässt sich leicht auftragen und kann in verschiedenen zahnmedizinischen Verfahren eingesetzt werden, einschließlich der Wurzelkanalbehandlung und der Behandlung von Dentinüberempfindlichkeit. Die einfache Handhabung spart Zeit und verbessert die Effizienz der Behandlung.
5. Langfristige Ergebnisse
Die Verwendung von Calcipast führt zu langfristigen Ergebnissen in der Zahngesundheit. Die Kombination aus Calciumhydroxid und Hydroxylapatit fördert nicht nur die sofortige Heilung, sondern auch die langfristige Stabilität und Gesundheit der Zähne.
Anwendungsgebiete von Calcipast
- Wurzelkanalbehandlungen: Zur Desinfektion und Förderung der Heilung der Zahnpulpa.
- Dentinüberempfindlichkeit: Zur Linderung von Schmerzen und Empfindlichkeiten.
- Füllungsmaterial: Als temporäre Füllung zur Unterstützung der Zahnerneuerung.
Zusammenfassung der Vorteile
Die Verwendung von Calcipast in der Zahnmedizin bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl die Behandlungsergebnisse als auch das Wohlbefinden der Patienten verbessern. Durch die Kombination von Calciumhydroxid und Hydroxylapatit wird eine effektive und sichere Lösung für verschiedene zahnmedizinische Herausforderungen bereitgestellt.
Nicht verfügbar
Das Produkt, an dem Sie interessiert sind, ist derzeit nicht verfügbar. Gehen Sie in den Katalog, um eine große Auswahl ähnlicher Produkte zu finden